Wieviel (B)IT steckt in dir?
Baue mit uns die strategische Cloud Container Applikation- und Entwicklungsplattform für die Zukunft! Mit deinen Fähigkeiten und deiner Erfahrung kannst du einen wesentlichen Beitrag im Aufbau und der Entwicklung sowie dem nachhaltigen Betrieb einer modernen Enterprise-Lösung für die gesamte Bundesverwaltung beisteuern.
Deine Aufgaben
Container-Technologie und Microservice-Architektur basierend auf Kubernetes (z. B. Rancher, RedHat OpenShift, Helm Deployments, Docker / CRI-O) konzipieren, integrieren sowie warten
Mit Troubleshooting, Incident- und Problembehebungen fehlerhafte Zustände / Störungen der Plattformen in einer End-to-End Sicht erkennen sowie lösen (7x24 mit Pikettdienst in Zusammenarbeit mit dem Cloud Train)
Technische Konzepte (z. B. Integrations-, Sicherheits- und Testkonzept) aktualisieren; Performance- sowie Regressionstest durchführen
Partner / innen und Kund / innen für Studien, Analysen, Offerten sowie Coachings in deutscher Sprache beraten
Dein Profil
Umfassendes Fachwissen mit mehrjähriger Berufserfahrung und entsprechender Ausbildung in den Themengebieten Containerverwaltung, Microservices, Virtualisierung, Betriebssysteme, Netzwerk und Storage;
technisch versiert bei Schnittstellen- und Datacenterautomatisierung, Cloud Foundry Erfahrungen (o. ä.) von Vorteil
Erfahren im Bereich Serviceintegration im Enterprise Umfeld; Wissen der ITIL Themengebiete (z. B. Service Strategy und -Design);
Know-how in agilen Arbeitsweisen nach SAFE und Scrum erwünscht
Anwenderkenntnisse bei Prozess-Modellierungen, Schnittstellen / API-Anbindungen und im Bereich PaaS / Middleware (z. B.
Persistierungs- oder Web-Services, IdProvider, Loadbalancer) mit entsprechenden Programmier- und Scripting-Fähigkeiten
Mehrjährige Berufspraxis im Erstellen von Integrations- und Testkonzepten sowie beim Durchführen von Tests und Portieren der Releases in die Produktion;
Fachkenntnisse von Test-Automation und CI / CD-Pipeline sowie Übung beim Erstellen von Systemarchitekturen für Containerplattformen
Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen