Ihre Aufgaben
Zusammen mit den anderen Doktorandinnen / Doktoranden untersuchen Sie als Teil der Projektgruppe die wichtigsten Grundsätze der Abgabeerhebung im Kausalabgaberecht, um ein faires Abgabesystem zu erarbeiten.
Im Bereich des Abgaberechts ist diese Systembildung auch in praktischer Hinsicht besonders bedeutsam, da Steuern und Kausalabgaben unterschiedlichen Rechtsregimen unterstehen und Sonderabgaben mit eigenen Anforderungen bestehen.
Zu Ihren Aufgaben gehören namentlich :
Ihr Profil
Das SNF-Projekt wird von Prof. René Wiederkehr am Zentrum für Sozialrecht (ZHAW / SML) in Winterthur durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss wird das Doktorat durch die Universität Luzern verliehen (Erstgutachter : René Wiederkehr, Titularprofessor an der Universität Luzern).
Der Lohn richtet sich nach den Vorgaben des Schweizerischen Nationalfonds.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Business Schools der Schweiz.
Als einzige Schweizer Fachhochschule ist sie in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung Financial Times vertreten : Sie gehört zu den 90 besten europäischen Business Schools und verfügt über eines der 90 weltweit besten Management-Masterprogramme.
Zudem erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB), der international führenden Organisation für die Akkreditierung von Wirtschaftshochschulen.
Ihr Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in Winterthur (Nähe Bahnhof).
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.