Die Ausbildung setzt sich aus drei Teilen zusammen : im schulischen Unterricht erwerben Sie einerseits die notwendigen theoretischen Grundlagen, die Sie an den überbetrieblichen Kursen vertiefen und dann am Arbeitsplatz in die Praxis umsetzen können.
In Ihrer Lehrzeit arbeiten Sie auf der jeweiligen Pflegestation, in der Hotellerie, in der Apotheke und der Diagnostik / Wundbehandlung mit.
Dabei erhalten Sie Einblick in die vier Hauptbereiche der Ausbildung : Pflege und Betreuung, Lebensumfeld- und Alltagsgestaltung, Administration und Logistik sowie Medizinaltechnik.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei guten Voraussetzungen berufsbegleitend die Berufsmatura zu absolvieren.
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Multicheck oder Check S2, allen Zeugnissen der Oberstufe, der Einschätzung der Schnuppertage sowie dem Oda-Bewerbungsformular (https : / / www.
oda-gsag.ch / spannendeberufe / downloads / bewerbungsformulare).
Aufgaben
Profil
Benefits