IHR AUFGABENGEBIET
Integriert in einem aufgestellten Team von Sporttherapeuten und Physiotherapeuten und einer umfassenden Einarbeitung beinhaltet das Praktikum die selbstständige Leitung und Führung von Einzel- und Gruppentherapien von stationären Patienten.
Sie können das fachliche Wissen und die Betreuung von kardiologischen, pulmonalen, muskuloskelettalen und neurologischen Patienten vertiefen.
Ihr Profil
Sie absolvieren ein Studium der Sport- und Bewegungswissenschaften, optimal mit Schwerpunkt Rehabilitation, oder einem verwandten Fachgebiet (z.
B. CAS Sporttherapie) und sind eine engagierte Persönlichkeit und wollen Ihr Wissen in der Praxis in der stationären Rehabilitation umsetzen.
Zudem bringen Sie sehr gute Deutschkenntnisse, gute Teamfähigkeit sowie gute Umgangsformen mit und sind belastbar im Umgang mit kranken Menschen.