Prozessmanager (a)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
nach Vereinbarung
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist zuständig für die gesamte psychiatrische Versorgungskette im Kanton Bern und eines Teils des Kantons Solothurn.
Mit fortschrittlichen und innovativen Angeboten behandeln und beraten wir Patientinnen und Patienten bis zu einem Alter von 18 Jahren.
Als Universitätsklink arbeiten wir nach neustem Wissenstand und unterstützen die Forschung in unserem Klinikalltag. Im Rahmen der Vergrösserung und Weiterentwicklung unserer Versorgungskapazitäten suchen wir für unseren Klinikstab am Hauptstandort Bern einen / eine Prozessmanager / in.
Ihre Aufgaben
Als Verstärkung des Klinikstabs initiieren und begleiten Sie den Aufbau eines klinikweiten Prozessmanagements
Sie führen Interviews mit Prozesseignern und Vertretern des Kerngeschäfts durch, erheben klinische IST-Prozesse und leiten daraus zukünftige SOLL-Prozesse ab
Sie haben Erfahrung in der Visualisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, idealerweise sogar mit Bezug zum Gesundheitsweisen
Stichworte wie Lean Management, KVP und KAIZEN sind Ihnen bestens vertraut und Sie haben bereits erste Erfahrungen im Change Management gesammelt
Sie zeichnen sich durch eine speditive und selbständige Arbeitsweise aus und fühlen sich in dynamischen Projektorganisationen wohl
Ihr Profil
Sie verfügen über eine höhere Fachausbildung oder ein Studium und bringen Fachkenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Prozess- und Lean Management mit
Sie punkten mit Ihren ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und sind versiert in konzeptionellen Arbeiten
Sie zeichnen sich durch eine hohe Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe aus
Der Umgang mit unterschiedlichsten Menschen und Bereichen ist für Sie kein lästiges Muss sondern Ihre tägliche Motivation, Ihr Bestes zu geben
Sie sind ein Teamplayer und haben Freude, eine moderne Universitätsklinik mit Ihrer Handschrift mitzugestalten
Darauf dürfen Sie sich freuen
Modern und professionell
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt.
Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Individuell und fördernd
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven.
Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Persönlich und gemeinsam
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Ihre Ansprechpartner
Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des UPD Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.
Johannes Rainer Trümper, Klinikmanager / Leiter Stab
Herr Trümper beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen : T :
Als HR Business Partnerin, lebe auch ich die UPD-Werte der unterstützenden und wertschätzenden Zusammenarbeit. Ein offenes und partnerschaftliches Miteinander bildet für mich daher der Grundstein dieser Zusammenarbeit.
Wagen Sie ihren nächsten Schritt und werden Sie ein Teil unseres Teams.
Daniela Falett, HR Business Partner
Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Frau Falett : T :
Über uns
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz.
Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an.
Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
Ihre Arbeitsatmosphäre
Ihr künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Ihr Bewerbungsweg
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen.
Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg :
Erstes Vorstellungsgespräch
Zweites Vorstellungsgespräch
Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button Jetzt bewerben . Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet.
Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Johannes Rainer Trümper, Klinikmanager / Leiter Stab Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des UPD Teams werden möchten.
Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne. Herr Trümper beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen : T : Daniela Falett, HR Business Partner Als HR Business Partnerin, lebe auch ich die UPD-Werte der unterstützenden und wertschätzenden Zusammenarbeit.
Ein offenes und partnerschaftliches Miteinander bildet für mich daher der Grundstein dieser Zusammenarbeit. Wagen Sie ihren nächsten Schritt und werden Sie ein Teil unseres Teams.
Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Frau Falett : T :