Die ROCKEN Partnerin gehört zu den grössten Arbeitgebern in der Schweiz und ist im Bereich Kommunikationsmarkt, Logistikmarkt, Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt tätig.
Sie bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte an. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbindet sie die physische und die digitale Welt.
In die persönliche Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden investiert sie viel. Sie hat engagierte Mitarbeitende und ermöglicht ihnen, durch einen grossen Gestaltungsspielraum, mit ihren Ideen das Unternehmen vorwärts zu bringen.
Ihre vernetzte, transparente und enge Zusammenarbeit schafft das Umfeld, in dem innovative Lösungen und Dienstleistungen entworfen werden.
Dadurch entstehen zukunftsweisende Projekte wie Logistikdrohnen, autonome Fahrzeuge und E-Health.
Deine Verantwortung
Du fungierst in deiner Rolle als Schnittstelle zwischen den Bereichen und der Informatik / Technologie für Dienstleistungsthemen im Digitalisierungsumfeld.
In Gesprächen mit den diversen Stakeholdern, erkennst du deren Bedarf, arbeitest proaktiv innovative technische Lösungsansätze in Bezug auf deren strategischen Themen aus und kannst diese überzeugend vermitteln.
Du inspirierst die Menschen, anders zu denken und bist in der Lage, komplexe Konzepte zu artikulieren und in einer einfachen Botschaft zu präsentieren.
Du begeisterst die Bereiche, indem du sie als Sparringpartner*in in Vorhaben der Geschäftsentwicklung- und / oder Prozess-Innovation sowohl mit deinen methodischen Skills als auch deinem Geschäftsentwicklungsspürsinn gewinnbringend berätst.
Du führst den weiteren Aufbau des Digital Innovation Centers proaktiv voran und verantwortest diesen.
Im Rahmen deiner Beratungsdienstleistungen vermarktest du zudem die Möglichkeiten rund um die bei uns angegliederten neuen Technologien (Internet of Things, Analytics & AI, Robotic Process Automation)
Deine Skills
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften (bestenfalls im Bereich Innovationsmanagement), Wirtschaftsinformatik oder Design Management.
Du besitzt ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeiten.
Du verfügst über mehrere Jahre Erfahrung in der Produkt- oder Geschäftsentwicklung im Kontext der Digitalisierung.
Du bist es gewohnt nach Design Thinking- sowie Lean-Startup-Prinzipien zu arbeiten und in wechselnden, heterogen zusammengesetzten Entwicklungsteams zu arbeiten.
Idealerweise hast du bereits als Product Owner eines digitalen Produkts oder Services wichtige Erfahrungen gesammelt und hast ein gutes Verständnis von datengetriebenen Geschäftsmodellen.
Benefits
Attraktive Leistungen bei Krankheit und Unfall
Beteiligung oder Übernahme Handy und Notebook
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
Homeoffice
Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien
Markt- und Leistungsgerechte Löhne
Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
profil erstellen