Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'500 Mitarbeitenden setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein.
Knapp 43'000 stationäre Patient*innen und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeiter*innen.
Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Unter oberärztlicher Supervision führen Sie ambulante Abklärungen und Behandlungen im Rahmen von psychiatrischen und psychosomatischen, teils interdisziplinären Spezialsprechstunden durch
Sie sind in der konsiliar- und liaisonpsychiatrischen Versorgung der somatischen Kliniken des USZ tätig
Sie engagieren sich im psychiatrischen Tag- und Wochenenddienst im USZ inklusive Notfallstation (kein Nachtdienst, wir verfügen über ein oberärztliches Nachtarztsystem)
Sie haben die Möglichkeit, innerhalb Ihrer Arbeitszeit, an psychiatrischen Gutachten für Ihre fachärztliche Weiterbildung mitzuwirken
Beteiligung an Lehre und Forschung ist auf Wunsch möglich. Wir unterstützen Sie auch beim Erlangen Ihrer Dissertation
Sie befinden sich in Weiterbildung zum Facharzttitel FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Allgemeine Innere Medizin / Hausarztmedizin oder planen ein Fremdjahr in einem anderen Fachgebiet
Psychiatrische, psychosomatische und / oder internistische Erfahrung ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
Sie interessieren sich für bio-psycho-soziale Zusammenhänge und Wechselwirkungen bei Gesundheit und Krankheit
Sie schätzen interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interdisziplinäre State-of-the-Art Tätigkeit an der Schnittstelle von psychischen und somatischen Krankhei- ten und Beschwerden.
Ein wertschätzendes Arbeitsklima, familienfreundliche Arbeitsmodelle und eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Unsere Klinik besitzt die Weiterbildungsberechtigung für Psychiatrie und Psychotherapie, Kategorie A (3 Jahre) ambulant, für den Schwer- punkttitel in Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie (2 Jahre) und für den Schwerpunkttitel in Psychosomatischer und Psychosozialer Medizin (SAPPM) (2 Jahre).
Weiterführende Informationen zur Klinik finden Sie unter www.psychiatrie.usz.ch.