Unser Spital
Als grösstes und führendes Pflegezentrum im Westen von Zürich bieten wir ein stationäres Zuhause für 126 betreuungs- und pflegebedürftige Menschen sowie ein Tageszentrum an.
Unser umfassendes und interprofessionelles Angebot beinhaltet die Langzeitpflege, Rehabilitation, Begleitung von demenzkranken Menschen und Palliativpflege.
Das Pflegezentrum hat im Oktober 2012 als erste Langzeitinstitution das Label für "Qualität in Palliative Care" erhalten und wir erfreuen uns an einer kollegialen Teamkultur und einer hohen Bewohner- und Angehörigenzufriedenheit.
Dank der direkten Anbindung an das Akutspital Limmattal ist die medizinische Betreuung rund um die Uhr gewährleistet. Unseren hochmodernen Neubau mit 150 Pflegeplätzen werden wir im Frühling 2023 beziehen.
Der Rohbau vor unserer Haustüre wächst täglich in die Höhe. Wir befinden uns in unmittelbarer Stadtnähe von Zürich, nur drei S-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt.
Ihre Aufgaben
Es erwartet Sie eine herausfordernde, abwechslungsreiche und bereichernde Aufgabe. Neben der Pflege arbeiten Sie an der Umsetzung neuer Betreuungskonzepte mit.
Wir verfügen über Rahmenbedingungen, die eine fachgerechte Pflege im Demenz- und Altersbereich ermöglichen. Bei uns können Sie Gelerntes und Ihre Erfahrungen einbringen.
Sie übernehmen unter anderem auch die Aufgabe der Bezugsperson für Bewohnende und ihre Angehörigen wie auch die Funktion der RAI-Koordinatorin.
Die Alltagsgestaltung der Bewohner setzen Sie kreativ und biographiebezogen um. Sie erhalten Unterstützung von einer fachkompetenten Stationsleitung, einer Pflegeexpertin und von einer Kinästheticstrainerin.
Um Ihr Wissen à jour zu halten, erwartet Sie ein breitgefächertes, internes Weiterbildungsangebot. Eine fachspezifische Weiterbildung wird durch uns unterstützt.
Unsere Anforderungen
Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / -mann FH (BSc) oder HF
Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich Geriatrie und Palliative Care
Teamfähige Persönlichkeit mit Freude und Interesse am Umgang mit Demenzerkrankten sowie ihren Angehörigen