Ihre Hauptaufgaben
Empfang der Patienten*innen und Organisation eines reibungslosen Tagesablaufs in der Poliklinik
Administrative und organisatorische Tätigkeiten für die digitalen und ambulanten Sprechstunden und Gruppenangebote
Patiententerminverwaltung über KISIM-Dispo, Skype for Business und Outlook
Durchführung von venösen Blutentnahmen und Injektionen
Vor- und Nachbereitung der Behandlungsräume, Prüfung auf Vollständigkeit der Materialien in den Räumen, Materialbestellung und -kontrolle.
Planung, Koordination, Organisation und Protokollierung von Teamsitzungen
Administrative und organisatorische Assistenz
Führen des offiziellen Abwesenheitskalenders der Poliklinik in KISIM, Outlook und via Anrufbeantworter
Ihr Profil
Sie interessieren sich für den Bereich Komplementäre und Integrative Medizin.
Ausbildung zum*r Arztsekretär*in sowie bringen Sie eine Aus- oder Weiterbildung mit, welche Sie für venöse Blutentnahmen oder Injektionen berechtigen
Eine empathische und individuelle Betreuung der Patient*innen und deren Angehörigen sind für Sie selbstverständlich
Sie haben Freude an administrativen, abwechslungsreichen Tätigkeiten und schätzen eigenständiges Arbeiten in einem universitären, sich schnell veränderndem Umfeld.
Aufgrund ihrer flexiblen, engagierten und dienstleistungsorientierten Persönlichkeit fällt es Ihnen leicht sich an Veränderungen zu adaptieren
Sie haben Spass im Umgang mit Menschen und Sie erledigen Ihre Aufgaben zuverlässig und in einer guten Qualität
Als digital native haben Sie fundierte MS-Office Kenntnisse und bringen die Fähigkeit mit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
Kenntnisse in KISIM und Skype for Business erleichtern Ihnen den Einstieg
Sie beherrschen ein gutes Schriftdeutsch und verfügen über gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie. Die Kommunikation in englischer Sprache im Patientenkontakt ist Ihnen nicht fremd.
Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil