Deine Aufgaben
In einem agilen und interdisziplinären DevOps-Team entwickelst und betreibst du container-basierte Cloud Services über alle Phasen des Lifecycles hinweg (Technologien Kubernetes, Helm, Docker)
Du verantwortest die Weiterentwicklung der Architektur hinsichtlich Stabilität, High-Availability und Hybrid Cloud, analysierst und optimierst Reliability und Performance, implementierst automatisierte Tests zur Sicherstellung der Qualität und verbesserst kontinuierlich das Monitoring, Logging und Alerting
Durch das Verfolgen der aktuellen technologischen Trends erarbeitest du Vorschläge für die strategische Ausrichtung des eingesetzten Technologie-Stack
Du berätst unsere Kunden sowie Kundinnen und vermittelst dein Know-how an unser Team und unsere Lernenden
Du unterstützt die Product Owners bei der Verrechnung und Budgetierung, arbeitest bei der Produktentwicklung mit, legst Preismodelle fest und pflegst laufend unsere von Factsheets
Deine Kompetenzen
Du bringst eine höhere Ausbildung (ETH / Uni / FH) in Informatik mit Schwerpunkt Software / System Engineering oder eine vergleichbare Ausbildung mit
In den Bereichen Systems Engineering oder Software-Entwicklung hast du bereits mehrjährige Erfahrung und beherrschst eine oder mehrere Programmier- und Scriptingsprachen (z.
B. Golang, Java, C#, Bash)
Vertieftes Verständnis und Erfahrung im Einsatz von Container Technologien (Kubernetes, Cloud Foundry) nimmst du bereits mit, von Vorteil hast du auch Kenntnisse der Cloud Services (z.
B. Kafka, PostgreSQL, MinIO, Keycloak, Prometheus, Grafana) und Automatisierungswerkzeugen
Du begeisterst dich für neue Technologien, Softwareentwicklung sowie Cloud, fühlst dich in einem selbstorganisierten, agilen Team wohl und bringst aktiv deine Expertise und Ideen ein.
Im Sinne von T-Shape interessiert du dich für deine Nachbarsdisziplinen
Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie sehr gute Englischkenntnisse nimmst du mit. Sprichst du sogar noch eine dritte Amtssprache, ist das von Vorteil